Schule für Gestaltung Zürich

Design Thinking

Kreativprozess strukturiert und kollaborativ gestalten

Kursziel

Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Prozesse der Entwicklung von Angeboten, Ideen oder Produkten co-kreativ gestalten und begleiten können. Mit Design Thinking lernen Sie ein Prozessmodell kennen, das diesen Entwicklungsprozess zielgerichtet und bedürfnisgerecht angeht und klar strukturiert. Zu einem umfassenden kreativen Prozess gehören die Bedürfnis- und Situationsklärung, das Erarbeiten der treffenden Fragestellung, die Ideenentwicklung und -auswertung sowie eine Prototypen- und Umsetzungsphase. Die Herangehensweise setzt auf praktisches und visualisiertes Arbeiten sowie auf Co-Kreation im Team.

Inhalt

  • Sie lernen den Nutzen eines praktisch anwendbaren Prozessmodells kennen.
  • Sie erweitern Ihr Methoden-Set für kollaboratives Vorgehen in den unterschiedlichen Prozessphasen.
  • Sie lernen Angebote, Produkte oder Ideen nutzergerecht und strategisch (weiter) zu entwickeln.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die neue (Dienstleistungs-)Angebote, Produkte oder Ideen kollaborativ gestalten und begleiten möchten.

Kursmittel

Bitte bringen Sie persönliches Schreibmaterial mit.

Abschluss

Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.

Kurs: 2794 -FS25

Startdatum: 21.03.2025

Daten: 21.3./​22.3./​29.3.25, Fr/​Sa 9.00-16.45

Kursleitung:

Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 480.–
Teiln. ausserkantonal: 650.–
Lernende SfGZ: 240.–

Max. Teilnehmer: 14

Anmelden