Digitaldruck mit variablen Daten
Kursziel
Heute ist Informatik-Fachwissen in Digitaldruckunternehmen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere Vernetzungen u¨ber das Internet bieten Möglichkeiten fu¨r innovative Angebote. Individualisierte und mit variablen Inhalten ausgestattete Drucksachen in kleinen Auflagen sind die Stärke des Digitaldrucks.
Der Lehrgang zeichnet sich durch Aktualität und Praxisnähe aus: Im ersten Modul wird Grundlagenwissen in der Informatik vermittelt. Anschliessend gibt es im zweiten Modul Gelegenheit, die erlernten Programmierkenntnisse im Rahmen von Layouts ein erstes Mal anzuwenden. Das dritte Modul rundet den Lehrgang mit den Schwerpunkten Automatisierung, Datencheck und Colormanagement ab.
Inhalt
Mit IT-Wissen die Schnittstelle zu Kunden neu denken Mit der Digitalisierung aller Prozesse gewinnt in Digitaldruckunternehmen Informatik-Fachwissen an Bedeutung. IT-Wissen erlaubt, die Schnittstelle zu Kunden zu verbessern.
Das Potenzial der Technologie nutzen Vernetzungen über das Internet bieten Möglichkeiten für innovative Angebote. Individualisierte und mit variablen Inhalten ausgestattete Drucksachen in kleinen, bedarfsorientierten Auflagen sind die Stärke des Digitaldrucks. Um das Potenzial der Technologie vollumfänglich nutzen zu können, ist aber Know-how in der Software notwendig.
Praxiswissen von ausgewiesenen Profis erhalten Im ersten Modul des Lehrgangs «Digitaldruck mit variablen Daten» wird Grundlagenwissen in der Informatik vermittelt. Anschliessend gibt es im zweiten Modul Gelegenheit, die erlernten Programmierkenntnisse im Rahmen von Layouts ein erstes Mal anzuwenden. Das dritte Modul rundet den Lehrgang mit den Schwerpunkten Automatisierung, Datencheck und Colormanagement ab.
Modul 1: Informatikgrundlagen, Dateneingang und -verarbeitung Referent: David Maissen 5 Kurstage: 15.9., 22.9., 29.9, 6.10., 27.10.2022
Modul 2: Layout, Mustervorlagen, Anbindung an Datenbanken Referent: Nicolas Nater 3 Kurstage: 3.11., 10.11., 17.11.2022
Modul 3: Automatisierung, Datencheck, Colormanagement Referenten: Sascha Bauer, Nicolas Nater, Carlo Randazzo, Manuel Simmen 4 Kurstage: 24.11., 1.12., 8.12. 15.12.2022
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Digitaldruckunternehmen: Drucktechnologen, Reprografen, Polygrafen, Mediamatiker, Absolventen des Publisher Basic sowie Quereinsteigerinnen.
Hinweis
Kooperationspartner für diesen Lehrgang sind: VSD, und COPYPRINTSUISSE
Mitglieder des VSD, und von COPYPRINTSUISSE haben nach erfolgreichem Absolvieren ein Anrecht auf eine Rückerstattung von CHF 300.– durch die erwähnten Verbände.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2763
Startdatum: 15.09.2022
Daten: 15.9.-15.12.22, Do 13.15-18.30
Kursleitung: David Maissen, Nicolas Nater und Referenten
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 1500.–
Teiln. ausserkantonal: 1500.–
Max. Teilnehmer: 12
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich