Buchbinden und Kartonage
Kursziel
Der Kurs soll Sie befähigen, Bücher in verschiedenen Techniken herzustellen. Ideen sollen losgelöst von der Normalität umgesetzt werden können. Sie lernen mit verschiedenen Maschinen (Pappschere, Schneidmaschine) und Werkzeugen umzugehen und kleinere Kartonagearbeiten wie z. B. Schachteln, Schuber und Beutel selber herzustellen.
Inhalt
- Terminologie des Buches
- Arbeiten am Buchblock: Fadenheftung, Klebebindung, Arbeiten an der Decke, Papierband, Gewebeband, Halbgewebeband
- Überzugspapiere färben (Batik, Marmor)
- Kartonagearbeiten, Schachtel geritzt, Schachtel gefügt, Schuber zu einem Buch
- Papiertaschen herstellen
- Buchklappschachtel
- Kleinere Reparaturarbeiten
Zielgruppe
Alle Berufe
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten Freude am Buch mitbringen.
Kursmittel
Papier, Karton, Leim, Einbandmaterialien. Buchbinder-Werkzeuge und -Maschinen.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2747 A-HS23
Startdatum: 22.08.2023
Enddatum: 23.01.2024
Tag: Dienstag
Zeit: 17:30 – 20:50
Kursumfang: 18 × 4 Lektionen
Kursleitung: Janine Föllmi
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 1110.–
Teiln. ausserkantonal: 1610.–
Lernende SfGZ: 555.–
Max. Teilnehmer: 12
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich
Anmelden
Kurs: 2747 B-HS23
Startdatum: 23.08.2023
Enddatum: 31.01.2024
Tag: Mittwoch
Zeit: 17:30 – 20:50
Kursumfang: 20 × 4 Lektionen
Kursleitung: Jorge Ruiz
Kosten:
Teiln. ausserkantonal: 1780.–
Lernende SfGZ: 610.–
Max. Teilnehmer: 12
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich