Atelier Kupferdruck
Kursziel
Gefördert und individuell begleitet wird Ihre eigene künstlerische Ausdrucksweise und deren sorgfältige Umsetzung in verschiedene Tiefdrucktechniken. Sie gestalten nach eigenen Inhalten, Themen, Vorlagen und Interessen. Sie haben die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten, Forschen und Experimentieren, sowohl in den klassischen Techniken des Kupferdrucks als auch in eigenen freien Kombinationen.
Inhalt
- Erlernen der technischen Grundlagen des klassischen Tiefdrucks
- Prozesshafte Anwendung an eigenen Arbeiten
- Freies Forschen und Experimentieren mit Bild und Druck
- Entwicklung einer eigenen künstlerischen Sprache
- Selbstständige Realisation eines Projektes vom Entwurf bis zum Druck
- Professionelle Handhabung der Maschinen, Werkzeuge und Materialien
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, besonders an Personen aus künstlerisch/gestalterischen Berufen.
Kursmittel
- 3 Tiefdruckpressen, 6 Wärmeplatten, Kupferplatten. Büttenpapier, diverse Werkzeuge und Druckfarben
- Das Verbrauchsmaterial ist in den angegeben Kurskosten inbegriffen
Hinweis
Die Teilnehmenden bringen Interesse und Neugierde für analoges, handwerkliches und künstlerisches Arbeiten mit.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2742 A-HS25
Startdatum: 08.09.2025
Enddatum: 15.12.2025
Tag: Montag
Zeit: 17:30 – 20:30
Kursumfang: 12 × 4 Lektionen
Kursleitung: Sieglinde Wittwer
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 770.–
Teiln. ausserkantonal: 1110.–
Lernende SfGZ: 385.–
Max. Teilnehmer: 12
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich
Anmelden
Kurs: 2742 B-HS25
Startdatum: 11.09.2025
Enddatum: 11.12.2025
Tag: Donnerstag
Zeit: 09:05 – 12:30
Kursumfang: 12 × 4 Lektionen
Kursleitung: Irene Meier
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 770.–
Teiln. ausserkantonal: 1110.–
Lernende SfGZ: 385.–
Max. Teilnehmer: 12
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich