Lichtführung in Video- und Filmproduktionen
Eintauchen in die Welt der professionellen Beleuchtungstechnik
Kursziel
Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Lichtgestaltung und erarbeiten sich das nötige Wissen, um am Set verschiedene Lichtstimmungen zu realisieren. Neben der Licht-Messtechnik stehen auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus, wie der Einsatz von Farb- und Frostfolien oder Haze. Durch das Nachstellen bekannter Film-Stills im Videostudio wird das theoretische Wissen praxisnah angewendet und vertieft.
Inhalt
- Einführung in die Arbeitstechniken
- Theorie zu Licht in der Videografie
- Licht-Messmethoden auf dem Set
- Einleuchten von Trainingssets
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Video- und Filmbegeisterte, die die Kunst der Beleuchtungstechnik erlernen und gezielt einsetzen möchten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Videografie sind von Vorteil. Sie haben Freude an stimmungsvoller Lichtführung.
Arbeitsweise
Werkstattunterricht mit Theorieinputs und vielen praxisbezogenen Einsätzen.
Kursmittel
Eigene, funktionstüchtige, Digitalkamera mit Videofunktion. Gerne stellen wir auf Anfrage eine Kamera zur Verfügung.
Hinweis
Wir arbeiten sowohl im Videostudio als auch on location.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2732 -HS25
Startdatum: 27.10.2025
Enddatum: 10.11.2025
Tag: Montag
Zeit: 17:15 – 19:30
Kursumfang: 3 × 3 Lektionen
Kursleitung: Frank Brüderli
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 240.–
Teiln. ausserkantonal: 300.–
Lernende SfGZ: 120.–
Max. Teilnehmer: 8
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich