Einführung in die Lichtführung für Produktefotografie im Studio
Kursziel
Sie möchten ein Buch oder die Broschüre für ihr Portfolio ins beste Licht rücken, für einen Webshop tolle Produkteaufnahmen machen oder Sie sind allgemein an der Lichtführung für Produktefotografie im Studio interessiert. Wir erarbeiten an drei Kurstagen die wichtigsten Grundlagen der Lichtführung für verschiedene Aufgabestellungen. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und findet im professionell eingerichteten Fotostudio statt. Wir geben Ihnen Tipps bei Fragen zur sinnvollen und möglichst günstigen Beschaffung von eigenem Equipment.
Inhalt
- Grundlagen der Lichtführung
- Wirkung verschiedener Lichtformer
- Vor- und Nachtelle Blitzlicht und Dauerlicht
- Aufbau von drei Standartsets, welche viele Aufgabestellungen abdecken
- Materialkunde - Was brauche ich wirklich für gute Produkteaufnahmen
Zielgruppe
Fotografie Begeisterte
Voraussetzungen
Interesse am Arbeiten im Studio und an der Produktefotografie
Kursmittel
Wenn vorhanden eigene Kameraausrüstung mit Blitzsynchroanschluss und Laptop, mit der Möglichkeit direkt auf dieses zu fotografieren (tethered Shoot).
Hinweis
Es können maximal 9 Personen teilnehmen. Wir arbeiten jeweils in Dreiergruppen an den Aufnahme-Sets.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2729
Startdatum: 27.08.2022
Enddatum: 10.09.2022
Tag: Samstag
Zeit: 09:00 – 16:00
Kursumfang: 3 × 7 Lektionen
Kursleitung: Daniel Valance
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 520.–
Teiln. ausserkantonal: 670.–
Lernende SfGZ: 260.–
Max. Teilnehmer: 9
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich
Anmelden
Einführung in die Lichtführung für Produktefotografie im Studio
Kursziel
Sie möchten ein Buch oder die Broschüre für ihr Portfolio ins beste Licht rücken, für einen Webshop tolle Produkteaufnahmen machen oder Sie sind allgemein an der Lichtführung für Produktefotografie im Studio interessiert. Wir erarbeiten an drei Kurstagen die wichtigsten Grundlagen der Lichtführung für verschiedene Aufgabestellungen. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und findet im professionell eingerichteten Fotostudio statt. Wir geben Ihnen Tipps bei Fragen zur sinnvollen und möglichst günstigen Beschaffung von eigenem Equipment.
Inhalt
- Grundlagen der Lichtführung
- Wirkung verschiedener Lichtformer
- Vor- und Nachtelle Blitzlicht und Dauerlicht
- Aufbau von drei Standartsets, welche viele Aufgabestellungen abdecken
- Materialkunde - Was brauche ich wirklich für gute Produkteaufnahmen
Zielgruppe
Fotografie Begeisterte
Voraussetzungen
Interesse am Arbeiten im Studio und an der Produktefotografie
Kursmittel
Wenn vorhanden eigene Kameraausrüstung mit Blitzsynchroanschluss und Laptop, mit der Möglichkeit direkt auf dieses zu fotografieren (tethered Shoot).
Hinweis
Es können maximal 9 Personen teilnehmen. Wir arbeiten jeweils in Dreiergruppen an den Aufnahme-Sets.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2729
Startdatum: 27.08.2022
Enddatum: 10.09.2022
Tag: Samstag
Zeit: 09:00 – 16:00
Kursumfang: 3 × 7 Lektionen
Kursleitung: Daniel Valance
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 520.–
Teiln. ausserkantonal: 670.–
Lernende SfGZ: 260.–
Max. Teilnehmer: 9
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich