Analoge Fotografie entdecken
Kursziel
Der Kurs richtet sich an Freundinnen und Freunde der Fotografie, die eine analoge Kamera kennenlernen und gleichzeitig in die Welt des Schwarz-Weiss-Labors eintauchen möchten.
Am Morgen werden wir Ihre analoge Kamera anschauen und lernen die wichtigsten Grundelemente wie Blende, Zeit, ISO, Film einlegen usw. kennen. Nach einem kleinen Foto-Spaziergang und dem Belichten Ihres Filmes, werden wir diesen in der Dose im Fotolabor entwickeln.
Im weiteren Verlauf des Tages erstellen wir eine Kontaktkopie und wenn die Zeit reicht, Abzüge auf Papier. Die Kursteilnehmenden erhalten Hilfestellung bei der Ausarbeitung Ihrer Negative.
Inhalt
• Theorie über Kameratypen, Fimtypen und Entwicklungsmöglichkeiten • Grundlagen der analogen Fotografie und Film einlegen • Schwarz-Weiss-Filmentwicklung und Kontaktkopien fürs Archiv erstellen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fotografie Begeisterte.
Voraussetzungen
Freude an der Analogen Fotografie
Kursmittel
Bringen Sie wenn möglich eine eigene, funktionstüchtige, analoge Kamera mit. Auf Anfrage stellen wir auch gerne eine Kamera zur Verfügung.
Hinweis
Wir arbeiten mit Chemikalien – es müssen Vorsichtsmassnahmen berücksichtigt werden.
Abschluss
Kursbestätigung bei mindestens 80% Teilnahme.
Kurs: 2727 -HS25
Startdatum: 06.09.2025
Daten: 6.9./13.9.25, Sa 9.00-16.00
Kursleitung: Frank Brüderli
Kosten:
Teiln. Kanton ZH: 420.–
Teiln. ausserkantonal: 540.–
Lernende SfGZ: 210.–
Max. Teilnehmer: 8
Ort: Ausstellungsstrasse 104, CH-8005 Zürich